Craftnote Kurs

Wie du mit Craftnote deinen Handwerksbetrieb nachhaltig digitalisieren kannst.

Angebote sind in 15 Minuten statt 6 Stunden erstellt,
Arbeitszeiten werden zentral erfasst und Ressourcen viel effizienter geplant.

Zugang sichern

Alles aus Craftnote rausholen: die digitale Bauakte für deinen Betrieb

Sofort digitalisiert
Wenig Aufwand, große Wirkung: Schnell eingeführt, löst Craftnote gleich mehrere Probleme von der Angebotserstellung über Doppelarbeit bis zu verlorenen Informationen auf einen Schlag.
Immer im Bilde
Ressourcenplanung war noch nie so einfach und übersichtlich: Erkenne Engpässe, vereinfache Umstrukturierungen bei Krankheit oder Urlaub und erfasse Arbeitszeiten für die Abrechnung.
Sicher und datenschutzkonform
Alle Daten werden sofort auf allen Geräten synchronisiert, so dass niemals etwas verloren geht. Dabei ist Craftnote natürlich datenschutzkonform.

Mit unseren 4 Bausteinen wirst du zum Craftnote Profi

1.

Grundlagenschulung

Modernes Projektmanagement und die Einführung und Nutzung von Craftnote
2.

Mitmach-Videokurs

Schritt für Schritt Anleitung für Craftnote in 20 Video Lektionen
3.

1:1 Coaching

60 min Video Call mit Michael Kotyza zur Beantwortung offener Fragen und Beratung zu den optimalen Unternehmensabläufen
4.

Vorlagen

Formulare für digitales Projektmanagement (Abnahme, Protokolle, Freistellungserklärungen und Aufmaße

Was du lernen wirst

Nach dem Kurs bist du in der Lage, den Großteil der Prozesse innerhalb deines Betriebes digitalabzubilden und so Zeit und Kosten zu sparen. Craftnote ist ein Werkzeug, dass entsprechend genutzt werden muss.
Erste Schritte beim Set-Up
Best Practices aus 5 Jahren Erfahrung
Moderne Unternehmensorganisation im SHK-Handwerk
Digitale Organisation der Projekte
Digitaler und hocheffizienter SHK-Kundendienst
Der digitale Verkaufsprozess - 50 % weniger Zeitaufwand

Von Handwerkern für Handwerker: Michael Kotyza Handwerksmeister und Digitalisierungsprofi

Verlegte Papiere vom Kundentermin, unleserliche Anrufnotizen auf Haftzetteln und ganze Stapel von mehrmals überarbeiteten Angeboten kennt er nur zu gut:

Seit 25 Jahren selbstständiger Handwerksmeister, hat Michael Kotyza sein Familienunternehmen von Grund auf digitalisiert. Das Ergebnis: Angebote sind in 15 Minuten statt 6 Stunden erstellt, Arbeitszeiten werden zentral erfasst und Ressourcen viel effizienter geplant.

Was andere über den Kurs sagen

"Begeisterung durch die Bank! Durch seine authentische und humorvolle Art wurde das Seminar durchweg als positiv und kurzweilig empfunden. Die Präsentation traf den Nagel auf den Kopf und lieferte praxisgerechte und nachvollziehbare Inhalte! Auch für Fragen der Teilnehmer wurde sich Zeit genommen!"
S. Weiß
DigitalCoach, G.U.T Kreiner & Lindner KG
"Von der Praxis für die Praxis! Michael Kotyza, selber ehemals selbstständiger Handwerker mit langjähriger Erfahrung, hat keinen der typischen „Fehler“ ausgelassen und die „blinden Flecken“ aufgedeckt. Gerade der professionelle Hintergrund und Michaels Art seine Zuhörer mitzureißen, hat unsere Kunden überzeugt und sie fressen ihm dadurch aus der Hand. Sie waren begeistert und ich hatte durch das Seminar von Michael viele Folgetermine mit unseren Kunden."
S. Rees
DigitalCoach, G.U.T. Offenburg KG
"Ich konnte aus dem Seminar vieles mit nach Hause nehmen, dass ich auch umsetzen möchte."
A. Fritsch
Fritsch Haustechnik
"Vielen Dank für Deinen sehr interessanten Vortrag! Großen Respekt wie viel Mühe Du dir mit deinem Unternehmen gegeben hast, um alle Vorgänge so zu strukturieren. Ich bin auch sehr dankbar, dass Du deine Erfahrung und Erkenntnisse teilst und ich davon lernen darf!"
M. Nolzen
NOLZEN GmbH

Fragen & Antworten

Wir benutzen bereits Craftnote, ist dieser Kurs was für mich?

Wie heißt es so schön? Man lernt nie aus! Auch wenn du Craftnote bereits verwendest, vielleicht zeige ich dir noch ein-zwei hilfreiche Tipps. Melde dich gerne zum Kurs an.

Gibt es ein Zeitfenster in dem ich den Kurs absolvieren muss?

Wir wissen wie stressig der Arbeitsalltag ist, deshalb richten wir uns ganz nach deiner Geschwindigkeit.

Warum Craftnote?

Mit Craftnote kannst du den Großteil der Prozesse innerhalb deines Betriebes digital abbilden und so Zeit und Kosten sparen. Craftnote ist ein Werkzeug, dass entsprechend genutzt werden muss.